Viele Schwachstellen bleiben unentdeckt, bis es zu spät ist.
Ein unentdeckter Schwachpunkt in Ihrem System kann nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch einen enormen Reputationsverlust verursachen. Untersuchungen zeigen, dass 70% der Unternehmen ihre Sicherheitslücken erst nach einem erfolgreichen Angriff erkennen. Mit Smart Lens schützen Sie Ihre Websites rund um die Uhr und erkennen frühzeitig Sicherheitslücken, bevor diese zum Cyber-Risiko werden.
- 63% Unternehmen waren Opfer Laut Bitkom waren zwei Drittel der deutschen Unternehmen Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke aufgrund unentdeckter Sicherheitslücken.
- 267 Mrd. € Wirtschaftlicher Schaden Im vergangenen Jahr führten Cyberangriffe in Deutschland zu massiven Verlusten – ein Anstieg von 29 % im Vergleich zum Vorjahr.
Mit Smart Lens werden Schwachstellen sichtbar.
Smart Lens ist ein Schwachstellen-Scanner, der Ihre öffentlich zugänglichen IT-Systeme wie Websites, Online-Shops oder Firmen-Intranets gezielt auf Sicherheitslücken prüft. Die Software simuliert die Aktivitäten potenzieller Angreifer, um Schwachstellen wie fehlende Updates, Fehlkonfigurationen, schwache Verschlüsselungen oder Informationslecks frühzeitig zu erkennen und zu melden. Da Smart Lens eine Online-Software ist, entfällt eine Installation – einfach registrieren, einloggen und loslegen.
- 24/7 Schutz vor Bedrohungen Mit regelmäßig durchgeführten Scans durch Smart Lens erkennen Sie bis zu 99 % aller Sicherheitslücken, bevor Hacker sie ausnutzen können.
- Schneller und kosteneffizienter Smart Lens erkennt Risiken 10-mal schneller als manuelle Prüfungen und reduziert sowohl das Angriffsrisiko als auch Ihre IT-Kosten erheblich.
Agenturinhaberin
teammade.io
Ramona Bischoff
Smart Lens hat unsere Arbeit in der Kundenakquise und der Betreuung bestehender Kunden revolutioniert. Mit den detaillierten Berichten können wir potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen und unseren Kunden proaktiv Lösungen anbieten. Das schafft Vertrauen und festigt langfristige Kundenbeziehungen.
-
Was ist Smart Lens?
Smart Lens ist ein Online-Schwachstellen-Scanner, der Ihre internetbasierten Systeme wie Websites, Online-Shops oder Intranets automatisch auf Sicherheitslücken überprüft. Dabei arbeitet Smart Lens nicht invasiv, das heißt, es greift nicht aktiv in Ihre Systeme ein, sondern führt rein beobachtende und prüfende Analysen durch. So bleibt Ihre Infrastruktur während des Scans unangetastet, und Sie erhalten dennoch umfassende Informationen über potenzielle Schwachstellen, bevor diese von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können.
-
Warum brauche ich SmartLens, wenn ich eine IT-Abteilung oder Dienstleister habe?
Auch gut ausgestattete IT-Abteilungen können oft nicht mit der Expertise und Geschwindigkeit moderner Hacker mithalten. Tatsächlich verfügen viele IT-Abteilungen oder externe Berater nicht über die spezialisierte Ausbildung oder Erfahrung in Cybersicherheit, um mit den Fähigkeiten moderner Hacker Schritt zu halten. Smart Lens ergänzt Ihre IT-Infrastruktur mit hochspezialisierter Technologie. Smart Lens wurde speziell entwickelt, um Sie im Alltag zu unterstützen und ist daher eine wertvolle Ergänzung für jeden Website-Betreiber. Es hilft Ihnen, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und Ihr Unternehmen proaktiv vor Cyberangriffen zu schützen.
-
Wie unterscheidet sich Smart Lens von anderen Sicherheitslösungen?
Smart Lens ist speziell darauf ausgelegt, Schwachstellen in Echtzeit zu erkennen und automatisierte Berichte zu liefern. Es funktioniert unabhängig von Ihrer bestehenden Infrastruktur und ist optimiert für alle gängigen CMS-Systeme wie WordPress, Typo3 und Magento.
-
Welche Systeme werden von Smart Lens überwacht?
Smart Lens scannt alle internetbasierten Systeme wie Websites, Online-Shops, APIs, Intranets sowie öffentlich zugängliche Schnittstellen und identifiziert potenzielle Risiken.
-
Ist Smart Lens DSGVO-konform?
Ja, Smart Lens wurde in Deutschland entwickelt und erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).